Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 22.09.2025

Bei Email Checker AI, einem Service von Evotik Innovations FZ-LLC, sind wir dem Schutz Ihrer Privatsphäre verpflichtet. Wir behandeln alle persönlichen und Nutzungsdaten mit Sorgfalt und Transparenz. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.


1. Einleitung

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Email Checker AI-Plattform, APIs und zugehörige Dienste ("Service"). Durch die Nutzung des Service stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Daten gemäß dieser Richtlinie zu.


2. Definitionen

  • Personenbezogene Daten: Informationen, die Sie direkt identifizieren können (z.B. Name, E-Mail, IP-Adresse).
  • Nutzungsdaten: Automatisch erfasste Informationen (z.B. Browsertyp, Sitzungsdauer, API-Anforderungsprotokolle).
  • Cookies & Tracking-Daten: Kleine Dateien und Tracking-Technologien für Analysen, Sicherheit und Marketing.
  • Datenverantwortlicher: Evotik Innovations FZ-LLC, die bestimmt, wie und warum Ihre Daten verarbeitet werden.

3. Daten, die wir sammeln

Wir sammeln die folgenden Kategorien von Informationen:

  • Kontodaten: Name, E-Mail, Firmendetails und Passwort.
  • Abrechnungsdaten: Zahlungsdetails, die sicher von Stripe verarbeitet werden (wir speichern niemals Kartendaten).
  • Nutzungsdaten: API-Anforderungsprotokolle, IP-Adressen, Gerätetyp, Referrer-URLs, besuchte Seiten.
  • Support-Daten: Nachrichten und Anhänge, die Sie beim Kontakt mit dem Support bereitstellen.
  • Tracking-Daten: Über Cookies und Drittanbieter-Tracker erfasste Daten (siehe Abschnitt 10).

4. Wie wir Daten sammeln

Wir sammeln Informationen, wenn:

  • Sie sich für ein Konto registrieren.
  • Sie unsere API, Dashboard oder andere Services nutzen.
  • Sie eine Zahlung tätigen oder auf einen kostenpflichtigen Plan upgraden.
  • Sie mit unserer Website, E-Mails oder Werbung interagieren.
  • Sie unser Support-Team kontaktieren.

5. Wie wir Daten verwenden

Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Um den Service bereitzustellen und zu betreiben.
  • Um Zahlungen zu verarbeiten und Abonnements zu verwalten.
  • Um die Nutzung zu analysieren und die Leistung zu verbessern.
  • Um Missbrauch, Betrug und unbefugten Zugriff zu verhindern.
  • Um Ihre Erfahrung zu personalisieren und Support zu bieten.
  • Um Marketing- und Werbekommunikation zu liefern (wo erlaubt).
  • Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

6. Datenweitergabe

6.1 Wir verkaufen Ihre Daten nicht.
6.2 Wir teilen oder verwenden Ihre Daten nicht auf unbefugte Weise.
6.3 Wir teilen Daten nur mit:

  • Dienstleistern (z.B. Stripe für Zahlungen, Hosting-Anbieter, Analysetools).
  • Behörden, wenn gesetzlich vorgeschrieben.
  • Unternehmenstransaktionen (Fusionen, Übernahmen) mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

7. Datenlöschung und -aufbewahrung

7.1 Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für geschäftliche, rechtliche oder Sicherheitsgründe erforderlich ist.
7.2 Vollständige Löschung: Auf Anfrage oder wenn Sie eine Löschtaste in Ihrem Konto verwenden, löschen wir Ihre Daten dauerhaft und unwiderruflich.
7.3 Gelöschte Daten können nach der Entfernung nicht wiederhergestellt werden.


8. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten können auf Server außerhalb Ihres Wohnsitzlandes übertragen werden. Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen (z.B. Vertragsklauseln) zum Schutz Ihrer Daten vorhanden sind.


9. Datensicherheit

Wir wenden technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Informationen an. Kein System kann jedoch 100%ige Sicherheit garantieren. Benutzer sind für den Schutz ihrer Passwörter und API-Schlüssel verantwortlich.


10. Cookies & Drittanbieter-Tracking

Wir verwenden Cookies und Drittanbieter-Tools zur Analyse des Traffics und zur Unterstützung des Marketings. Diese können umfassen:

  • Google Analytics
  • Microsoft Clarity
  • TikTok Pixel
  • Facebook Pixel
  • Snapchat Pixel
  • Benutzerdefiniertes internes Tracking

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Das Blockieren von Cookies kann einige Funktionen einschränken.


11. Ihre Rechte

Abhängig von Ihrer Gerichtsbarkeit haben Sie möglicherweise Rechte auf:

  • Zugriff, Korrektur oder Löschung Ihrer Daten.
  • Anforderung der vollständigen Löschung aller Kontodaten.
  • Einschränkung oder Widerspruch gegen bestimmte Arten der Verarbeitung.
  • Export Ihrer Daten (Datenportabilität).
  • Widerruf der Einwilligung, wo zutreffend.
  • Einreichung einer Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter care@emailcheckerai.com.


12. Datenschutz für Kinder

Unser Service ist nicht für Kinder unter 13 Jahren bestimmt. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie glauben, dass ein Kind Daten bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend zur Entfernung.


13. Richtlinienänderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden per E-Mail oder In-App-Benachrichtigungen kommuniziert. Die aktuellste Version ist immer auf unserer Website verfügbar.


14. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns unter:
📧 care@emailcheckerai.com