Kostenloser SPF-Record-Checker

SPF-Record für jede Domain sofort verifizieren

Geben Sie unten einen Domain-Namen ein, um den SPF-Record zu überprüfen und das E-Mail-Authentifizierungs-Setup zu verifizieren.

Was ist SPF?

Sender Policy Framework (SPF) ist eine E-Mail-Authentifizierungsmethode, die E-Mail-Spoofing verhindert, indem sie Absender-IP-Adressen verifiziert.

E-Mail-Authentifizierung

SPF validiert, dass E-Mails von autorisierten IP-Adressen für eine Domain gesendet werden

Spoofing verhindern

Hilft, Ihre Domain vor Verwendung in Phishing- und Spam-Angriffen zu schützen

Zustellung verbessern

Ordnungsgemäß konfigurierte SPF-Records verbessern E-Mail-Zustellbarkeitsraten

Warum SPF-Records prüfen?

Regelmäßige SPF-Überwachung stellt sicher, dass Ihre E-Mail-Authentifizierung korrekt funktioniert und Ihre Domain geschützt ist.

Konfiguration verifizieren

Stellen Sie sicher, dass Ihr SPF-Record veröffentlicht und syntaktisch korrekt ist

Spoofing verhindern

Bestätigen Sie, dass Ihre Domain gegen E-Mail-Spoofing-Angriffe geschützt ist

Zustellbarkeit verbessern

Gültige SPF-Records helfen E-Mails, den Posteingang statt Spam zu erreichen

Probleme beheben

E-Mail-Authentifizierungsprobleme schnell identifizieren und lösen

SPF-Ergebnisfelder verstehen

Erfahren Sie, was jedes Feld in den SPF-Prüfungsergebnissen bedeutet und wie Sie sie interpretieren.
queried_domain

Die Domain, die auf SPF-Records überprüft wurde

found

Ob ein SPF-Record gefunden wurde (true/false)

record

Der rohe SPF-Record-Text, wie im DNS veröffentlicht

parsed

Geparste Komponenten des SPF-Records zur Analyse

records_checked

Anzahl der während des Lookups untersuchten DNS-TXT-Records

SPF-Einrichtungsanleitung

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen und Veröffentlichen von SPF-Records für Ihre Domain.
Schritt 1

E-Mail-Quellen identifizieren

Listen Sie alle Services und Server auf, die E-Mails für Ihre Domain senden

  • Ihre Webserver- oder E-Mail-Server-IP-Adressen
  • Drittanbieter-Services wie Google Workspace, Office 365
  • Marketing-Plattformen wie MailChimp, SendGrid
  • CRM-Systeme und Transaktions-E-Mail-Services
  • Alle anderen autorisierten E-Mail-Absender
Schritt 2

SPF-Record erstellen

Erstellen Sie Ihren SPF-Record mit ordnungsgemäßer Syntax und Mechanismen

  • Beginnen Sie mit 'v=spf1' Versionskennung
  • Fügen Sie 'ip4:' oder 'ip6:' für spezifische IP-Adressen hinzu
  • Verwenden Sie 'include:' für Drittanbieter-Services
  • Fügen Sie 'a' oder 'mx' Mechanismen hinzu, falls benötigt
  • Enden Sie mit '~all' (soft fail) oder '-all' (hard fail)
Schritt 3

DNS-Record veröffentlichen

Fügen Sie den SPF-Record als TXT-Record in Ihrem DNS hinzu

  • Melden Sie sich bei Ihrem DNS-Anbieter oder Domain-Registrar an
  • Erstellen Sie einen neuen TXT-Record für Ihre Root-Domain
  • Setzen Sie das Name/Host-Feld auf '@' oder lassen Sie es leer
  • Fügen Sie Ihren SPF-Record als Wert ein
  • Speichern Sie den Record und warten Sie auf DNS-Propagierung
Schritt 4

Testen und verifizieren

Verwenden Sie unseren SPF-Checker, um zu verifizieren, dass der Record korrekt funktioniert

  • Warten Sie 15-30 Minuten auf DNS-Propagierung
  • Verwenden Sie unser SPF-Checker-Tool zur Verifizierung der Veröffentlichung
  • Senden Sie Test-E-Mails, um Authentifizierung zu prüfen
  • Überwachen Sie E-Mail-Header auf SPF-Ergebnisse
  • Aktualisieren Sie den Record, falls Probleme gefunden werden

SPF-Record-Mechanismen-Referenz

Vollständige Referenz der SPF-Mechanismen und ihrer Verwendung in der E-Mail-Authentifizierung.
v=spf1

Version

Erforderlich

Gibt die SPF-Version an. Muss immer 'spf1' sein und zuerst erscheinen

Example:

v=spf1

Erforderlich am Anfang jedes SPF-Records

ip4:

IPv4-Adresse

Autorisiert eine spezifische IPv4-Adresse oder CIDR-Bereich zum E-Mail-Versand

Example:

ip4:192.168.1.1 oder ip4:192.168.1.0/24

Verwenden Sie für spezifische Server-IP-Adressen

ip6:

IPv6-Adresse

Autorisiert eine spezifische IPv6-Adresse oder Bereich zum E-Mail-Versand

Example:

ip6:2001:db8::1 oder ip6:2001:db8::/32

Verwenden Sie für IPv6-Server-Adressen

a

A-Record

Autorisiert die A-Record-IP-Adressen der Domain zum E-Mail-Versand

Example:

a oder a:mail.beispiel.de

Schließt A-Record-IPs der Domain ein

mx

MX-Record

Autorisiert die MX-Record-IP-Adressen der Domain zum E-Mail-Versand

Example:

mx oder mx:beispiel.de

Schließt MX-Record-IPs der Domain ein

include:

Include

Schließt den SPF-Record einer anderen Domain ein

Example:

include:_spf.google.com

Verwenden Sie für Drittanbieter-E-Mail-Services

exists:

Exists

Besteht, wenn die angegebene Domain im DNS existiert

Example:

exists:beispiel.de

Fortgeschrittener Mechanismus, selten verwendet

redirect=

Redirect

Leitet SPF-Verarbeitung zum SPF-Record einer anderen Domain um

Example:

redirect=_spf.beispiel.de

Alternative zu include, kann nicht mit 'all' verwendet werden

~all

Soft Fail

Soft Fail für E-Mails, die keinem Mechanismus entsprechen (empfohlen)

Example:

~all

Empfohlen für die meisten Implementierungen

-all

Hard Fail

Hard Fail (ablehnen) für E-Mails, die keinem Mechanismus entsprechen

Example:

-all

Nur verwenden, wenn SPF vollständig konfiguriert und getestet ist

+all

Pass All

Alle E-Mails bestehen (nicht empfohlen für Sicherheit)

Example:

+all

Bietet keinen Schutz, Verwendung vermeiden

?all

Neutral

Neutrales Ergebnis für E-Mails, die keinem Mechanismus entsprechen

Example:

?all

Bietet minimalen Schutz

SPF-Fehlerbehebungsanleitung

Lösen Sie häufige SPF-Authentifizierungsprobleme und verbessern Sie die E-Mail-Zustellbarkeit mit diesen Expertenlösungen.

Nachrichten bestehen SPF-Authentifizierung nicht

Symptome

  • Legitime E-Mails werden von empfangenden Servern abgelehnt
  • Nachrichten werden in Spam-Ordner der Empfänger gesendet
  • SPF-Authentifizierungsfehler in E-Mail-Headern

Ursachen

  • Unvollständiger SPF-Record, dem autorisierte Absender fehlen
  • Falsche SPF-Syntax oder Mechanismen
  • Überschreitung des 10-DNS-Lookup-Limits
  • Fehlende Drittanbieter-E-Mail-Service-Includes

Lösungen

  • Verifizieren Sie, dass alle E-Mail-Quellen im SPF-Record enthalten sind
  • Überprüfen Sie SPF-Syntax und beheben Sie Fehler
  • Optimieren Sie DNS-Lookups durch Verwendung spezifischer IP-Adressen
  • Fügen Sie Include-Mechanismen für alle Drittanbieter-Services hinzu

SPF-Record nicht gefunden oder ungültig

Symptome

  • Kein SPF-Eintrag in Authentifizierungsergebnissen
  • Best-Guess-Record-Warnungen in Headern
  • DNS-Auflösungsfehler für SPF-Lookups

Ursachen

  • SPF-Record nicht im DNS veröffentlicht
  • Falscher DNS-Record-Typ oder Name
  • DNS-Propagierungsverzögerungen oder Anbieterprobleme
  • Fehlerhafte SPF-Record-Syntax

Lösungen

  • SPF-Record als TXT-Record im DNS veröffentlichen
  • Record-Namen korrekt setzen (@ oder leer)
  • Bis zu 48 Stunden auf DNS-Propagierung warten
  • SPF-Syntax prüfen, beginnt mit 'v=spf1'

Nachrichtenweiterleitung unterbricht SPF

Symptome

  • SPF-Fehler für weitergeleitete E-Mails
  • Legitime E-Mails nach Weiterleitung als Spam markiert
  • Unterschiedliche SPF-Ergebnisse für Original- vs. weitergeleitete Nachrichten

Ursachen

  • Weiterleitungsserver ändert Nachrichten-Envelope
  • Original-Absender-IP nicht erhalten
  • Weiterleitungsservice nicht SPF-bewusst

Lösungen

  • Weiterleitungsservice bezüglich SPF-Handhabung kontaktieren
  • DMARC mit relaxed Alignment implementieren
  • SRS (Sender Rewriting Scheme) verwenden, falls verfügbar
  • Alternative Weiterleitungsmethoden erwägen

DNS-Lookup-Limit überschreiten

Symptome

  • SPF temperror oder permerror Ergebnisse
  • Inkonsistente SPF-Authentifizierungsergebnisse
  • SPF-Fehler trotz korrekter Konfiguration

Ursachen

  • Zu viele Include-Mechanismen im SPF-Record
  • Verschachtelte Includes zählen zum Limit
  • Übermäßige Verwendung von 'a' und 'mx' Mechanismen

Lösungen

  • Include-Mechanismen durch spezifische IP-Adressen ersetzen
  • Doppelte oder ungenutzte Mechanismen entfernen
  • Verschachtelte Includes wo möglich abflachen
  • ip4/ip6-Mechanismen statt a/mx verwenden

SPF-Authentifizierungsergebnisse verstehen

Erfahren Sie, wie Sie SPF-Ergebnisse in E-Mail-Headern interpretieren und Authentifizierungsprobleme beheben.
pass

SPF-Authentifizierung erfolgreich - die sendende IP ist autorisiert

Die Nachricht wurde von einer im SPF-Record autorisierten IP-Adresse gesendet

Aktion erforderlich:

Keine Aktion erforderlich - SPF funktioniert korrekt

fail

SPF-Authentifizierung fehlgeschlagen - die sendende IP ist nicht autorisiert

Die Nachricht wurde von einer IP-Adresse gesendet, die nicht im SPF-Record aufgeführt ist

Aktion erforderlich:

Prüfen Sie, ob Absender autorisiert sein sollte und aktualisieren Sie SPF-Record bei Bedarf

softfail (~all)

SPF Soft Failure - Absender nicht autorisiert, aber nicht abgelehnt

Die sendende IP stimmt nicht mit SPF-Record überein, aber Richtlinie ist nachsichtig

Aktion erforderlich:

Überwachen Sie legitime Absender und aktualisieren Sie SPF-Record bei Bedarf

neutral

SPF neutrales Ergebnis - keine explizite Richtlinie für den Absender

Der SPF-Record gibt nicht an, ob der Absender autorisiert ist

Aktion erforderlich:

Überprüfen Sie SPF-Record-Vollständigkeit und fügen Sie fehlende Mechanismen hinzu

temperror

Temporärer SPF-Fehler - DNS-Lookup-Probleme oder Timeouts

SPF-Prüfung konnte aufgrund temporärer DNS-Probleme nicht abgeschlossen werden

Aktion erforderlich:

DNS-Konfiguration prüfen und auf Lösung warten

permerror

Permanenter SPF-Fehler - ungültige Record-Syntax oder Format

Der SPF-Record hat Syntaxfehler oder überschreitet Lookup-Limits

Aktion erforderlich:

SPF-Record-Syntax beheben und DNS-Lookups bei Bedarf reduzieren

none

Kein SPF-Record für die Domain gefunden

Die Domain hat keinen veröffentlichten SPF-Record

Aktion erforderlich:

SPF-Record für die Domain erstellen und veröffentlichen

SPF-DNS-Lookup-Optimierung

Optimieren Sie Ihren SPF-Record, um innerhalb des 10-DNS-Lookup-Limits zu bleiben und die Leistung zu verbessern.

Spezifische IP-Adressen verwenden

Ersetzen Sie 'include:'-Mechanismen durch 'ip4:' oder 'ip6:', wenn möglich

Example:

Ersetzen Sie 'include:_spf.beispiel.de' durch 'ip4:192.168.1.1'

Vorteil:

Reduziert DNS-Lookups und verbessert SPF-Prüfgeschwindigkeit

Ungenutzte Mechanismen entfernen

Prüfen und entfernen Sie Mechanismen für nicht mehr verwendete Services

Example:

Entfernen Sie 'include:_spf.alteranbieter.de' nach Anbieterwechsel

Vorteil:

Reduziert Lookup-Anzahl und eliminiert potenzielle Fehler

Verschachtelte Includes abflachen

Ersetzen Sie verschachtelte Includes durch direkte Mechanismen, wenn möglich

Example:

Wenn eingeschlossene Domain nur IP-Adressen hat, verwenden Sie diese IPs direkt

Vorteil:

Verhindert, dass verschachtelte Lookups gegen Ihr Limit zählen

Mechanismen konsolidieren

Kombinieren Sie mehrere Mechanismen für denselben Service

Example:

Verwenden Sie CIDR-Notation 'ip4:192.168.1.0/24' statt mehrerer IPs

Vorteil:

Reduziert Record-Länge und Komplexität

Lookup-Anzahl überwachen

Überprüfen Sie regelmäßig die DNS-Lookup-Anzahl Ihres SPF-Records

Example:

Verwenden Sie SPF-Testtools, um zu verifizieren, dass Sie unter dem 10-Lookup-Limit sind

Vorteil:

Verhindert SPF-Fehler aufgrund überschrittener Lookup-Limits

Häufige SPF-Implementierungsfehler

Vermeiden Sie diese häufigen Fallstricke, die SPF-Authentifizierung unterbrechen und E-Mail-Zustellbarkeit beeinträchtigen können.

Mehrere SPF-Records

Veröffentlichung von mehr als einem SPF-Record für dieselbe Domain

Konsequenz:

DNS-Auflösung schlägt fehl und SPF-Authentifizierung bricht vollständig zusammen

Lösung::

Kombinieren Sie alle Mechanismen in einem einzigen SPF-Record

Drittanbieter-Services vergessen

E-Mail-Marketing-Plattformen, CRMs oder andere Services nicht einschließen

Konsequenz:

Legitime E-Mails von diesen Services bestehen SPF nicht und werden blockiert

Lösung::

Prüfen Sie alle E-Mail-Quellen und schließen Sie deren SPF-Mechanismen ein

Zu breite IP-Bereiche verwenden

Große gemeinsam genutzte IP-Bereiche von Cloud-Anbietern einschließen

Konsequenz:

Erlaubt nicht autorisierten Absendern, SPF-Authentifizierung zu bestehen

Lösung::

Verwenden Sie spezifische IP-Adressen oder kleinere CIDR-Bereiche

DNS-Lookup-Limit überschreiten

Mehr als 10 DNS-Lookups im SPF-Record haben

Konsequenz:

SPF-Authentifizierung schlägt mit permerror-Ergebnis fehl

Lösung::

Optimieren Sie Record durch Verwendung von IP-Adressen statt Includes

Falsche Record-Platzierung

SPF-Record auf falscher Subdomain oder mit falschem Namen veröffentlichen

Konsequenz:

SPF-Record wird bei Authentifizierungsprüfungen nicht gefunden

Lösung::

Veröffentlichen Sie SPF-Record auf Root-Domain mit korrektem DNS-Namen

Veraltete Mechanismen verwenden

'ptr'-Mechanismus oder andere veraltete SPF-Features einschließen

Konsequenz:

Unzuverlässige Authentifizierung und potenzielle Sicherheitsprobleme

Lösung::

Entfernen Sie veraltete Mechanismen und verwenden Sie moderne Alternativen

SPF Best Practices

Befolgen Sie diese Empfehlungen für effektive SPF-Implementierung und -Wartung.

Mit Soft Fail beginnen

Verwenden Sie anfangs '~all', um Blockierung legitimer E-Mails während Tests zu vermeiden

Records einfach halten

Vermeiden Sie übermäßig komplexe SPF-Records, die schwer zu warten und zu debuggen sind

DNS-Lookups überwachen

SPF hat ein 10-DNS-Lookup-Limit; verwenden Sie 'include:'-Mechanismen effizient

Regelmäßige Tests

Testen Sie SPF-Records regelmäßig, besonders nach Infrastrukturänderungen

Änderungen dokumentieren

Führen Sie Aufzeichnungen aller autorisierten E-Mail-Quellen und SPF-Änderungen

Spezifische IPs verwenden

Bevorzugen Sie 'ip4:' und 'ip6:' gegenüber 'a' und 'mx' Mechanismen, wenn möglich

Mehrere Records vermeiden

Veröffentlichen Sie niemals mehrere SPF-Records; kombinieren Sie alle Mechanismen in einem

Für Wachstum planen

Entwerfen Sie SPF-Records, die zukünftige E-Mail-Quellen aufnehmen können

SPF-Checker FAQ

Häufige Fragen zu SPF-Records und E-Mail-Authentifizierung.

Testen Sie die E-Mail-Validierungs-API kostenlos!

Starten Sie mit unserer E-Mail-Validierungs-API und erleben Sie die Kraft der KI-gestützten E-Mail-Validierung.

Keine Kreditkarte erforderlich
100 Credits kostenlos